| 1941 | In Heufeld (Banat) geboren |
| 1961 – 1967 | Architekturstudium und Diplom in München |
| Seit 1972 | Architekt in München |
| Parallel dazu Entwicklung der zeichnerischen Tätigkeit | |
| Zahlreiche Veröffentlichungen | |
| 1982 – 1988 | Lehrauftrag Fachhochschule München |
| 2001 – 2006 | Lehrauftrag Akademie der Bildenden Künste München |
| 1974 | Ausstellung Galerie Margelik München |
| 1976 | Bauwelt Wettbewerb – 2. Preis |
| 1978 | Ausstellung Galerie Die Ecke Augsburg |
| 1980 | Ausstellung Münchner Stadtmuseum |
| 1982 | Ausstellung Museu de Arte Moderna Salvador (Bahia / Brasilien) |
| 1984 | Eröffnung Architekturmuseum Frankfurt am Main |
| Ausstellung "Bau / Steine / Scherben …" und Katalog | |
| Cartoon Express Trier – 3. Preis | |
| 1985 | Ausstellung Galerie Preuss Hamburg |
| Ausstellung Architekturgalerie München | |
| 1986 | Erster Münchner Großstadtpreis "Die Löwenpfote" |
| 1987 | Ausstellung Stadtmuseum München |
| Wanderausstellung "Die Stadt" Goetheinstitut Cosenza (Kalabrien / Italien) | |
| 1990 | Ausstellung Galerie Kramer München |
| 1991 | Ausstellung Galerie Idea Rom |
| 1994 | Ausstellung Stadtmuseum Waldkraiburg mit Katalog |
| Ab 1994 | Regelmäßige Ausstellungen im eigenen Atelier in München |
| 1995 | Ausstellung Italienisches Kulturinstitut Hamburg |
| 1997 | Ausstellung Neues Rathaus Gersthofen |
| 1998 | Ausstellung Perpignan Lissabon (Portugal) |
| 1999 | Auszeichungen "Goldene Palme" / "Silberne Dattel" / "Medaille Europarat" in Bordighera (Italien) |
| 2002 – 2007 | Ausstellungen Unterschleißheim / Neuburg an der Donau / Dresden / München / Bernried |
| 2008 | Ausstellung Torbogenhalle Bernried |
| 2009 | Ausstellung "Fernbeziehung" in der Hypo-Vereinsbank am Münchner Reichenbachplatz |
| 2010 | Ausstellung "Ansichten eines Zugereisten" im Münchner Haus des Deutschen Ostens |
| Ausstellung "Mit Haut und Haar" (Aktzeichnungen) in der Galerie ART 21 in München | |
| Ausstellung "Bilder aus Brasilien" in der Galerie ART 21 in München | |
| 2011 – 2012 | Retrospektive in der Galerie Truk Tschechtarow |
| Ausstellung "Fassadenreich" in der Galerie ck-f in München |
| 1974 | Architekten zeichnen | Verlag Dettling | Pforzheim | |||||
| Fünfzig Federzeichnungen | Eigenverlag | München | ||||||
| Verbogenes | Eigenverlag | München | ||||||
| Seit 1982 | Kalender zu wechselnden Themen | |||||||
| 1983 | Sammtschwarz | Eigenverlag | München | |||||
| Unbehaust | Eigenverlag | München | ||||||
| 1985 | Die Experten vor dem Kuppelzirkus – ratlos? | |||||||
| Kritische Zeichnungen zur Bayerischen Staatskanzlei | ||||||||
| 1987 | Münchner Architekturvisionen | Prestel Verlag | München | |||||
| 1988 | Bayern vorn | Verlag C. J. Bucher | München | |||||
| 1995 | La nostra Fiorentina | Hugendubel | München | |||||
Zeitungen und Fachpresse
Ambiente
Baumeister, Bauwelt
d-extrakt, Daidalos, db, Domus, DS
Glasforum, Globo
IHK
Jahrbuchder Architektur
L’architecture d’aujourd’hui
MD
Pardon
Süddeutsche Zeitung
Tintenfass, Trans-Atlantik
Das Wertpapier, Wochenpost
Die Zeit
